
Hier finden Sie unser komplettes Sortiment an Infrarotheizungen, Infrarot-Heizstrahlern, elektrischen Fußbodenheizungen und Heizteppichen. Sollten Sie zunächst Informationen zu Infrarotheizungen suchen, empfehlen wir Ihnen unsere Kategorie Wissenswertes. Hier wird die Funktionsweise von Infrarotheizungen erklärt und die häufigsten Fragen zu diesem Thema werden beantwortet.
Wenn Sie wissen möchten, wie viel Watt Sie für die Beheizung Ihres Raumes benötigen, nutzen Sie unseren einfach zu bedienenden Bedarfsrechner.
Die nächste Hitzewelle kommt garantiert! Sorgen Sie jetzt vor, und sein Sie vorbereitet. Wir bieten mit der Unico Air 8 die wohl schlankeste Klimaanlage der Welt an, die ohne Außengerät auskommt.
Auch für zeitweise Kühlung bieten wir mit unseren mobilen Klimageräten und Verdunstungskühlern innovative Geräte, die zuverlässig nicht nur für einen kühlen Kopf an heißen Tagen sorgen!
Da die Infrarot-Heizungen nicht über eine eingebauten Heizsteuerung verfügen, empfehlen wir die Infrarotheizungen über einen Thermostaten zu regeln.
Der Thermostat misst die aktuelle Raumtemperatur und vergleicht sie mit der eingestellten Wunschtemperatur. Ist die IST-Temperatur niedriger als die Wunschtemperatur schaltet der Thermostat die Heizung ein, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist und schaltet sie dann wieder ab.
Thermostate lassen sich in drei Gruppen einteilen:
Steckdosenthermostate:
Diese Thermostate vereinen alle Funktionen in einem Gerät und lassen sich schnell installieren. Einfach das Thermostat wie einen Zwischenstecker in die Steckdose stecken, und den Stecker der Heizung in das Thermostat stecken. Am Thermostat stellen Sie dann die gewünschte Temperatur ein.
So einfach die Inbetriebnahme dadurch ist, haben diese Thermostate auch einen Nachteil:
Da Steckdosen in der Regel in Bodennähe sitzen, misste der Thermostat auch die Temperatur in Bodennähe. Zudem ist das Ablesen und Einstellen des Thermostats schwierig, wenn der Thermostat in Bodennähe sitzt. Eine Steuerung per App ist bei Steckdosenthermostaten nicht möglich.
Wir führen Steckdosenthermostate sowohl mit, als auch ohne zeitliche Steuerung.
Unterputzthermostate
Diese Thermostate werden wie ein Lichtschalter fest in einer Unterputzdose angeschlossen. Die Stromzuführung geht zum Thermostaten und von dort weiter zur Heizung. Diese Thermostate bieten sich bei Neubauten oder wenn saniert wird an, da die Kabel hierfür meist extra verlegt werden müssen.
Wir bieten Unterputzthermostate mit und ohne App Steuerung an.
Funkthermostate
Funkthermostate sind die flexibelsten Systeme, um Infrarotheizungen zu steuern, und vereinen die einfache Installation von Steckdosenthermostaten mit dem Komfort von Unterputzthermostaten.
Der Funkthermostat ist in den meisten Fällen batteriebetrieben und kann so an einer beliebigen Stelle im Raum platziert werden. Dieser Thermostat steuert dann per Funk einen oder mehrere Empfänger.
Bei den Empfängern handelt es sich entweder um Zwischenstecker, die einfach in eine vorhandene Steckdose eingesteckt werden, und in die dann die Heizungen eingesteckt werden, oder um Unterputz-Empfänger, die in einer Unterputzdose hinter der Heizung fest verkabelt werden.
Auch hier bieten wir Thermostate, die eine Steuerung von unterwegs per App ermöglichen.
Die innovativsten Kamine finden Sie bei uns. Angefangen von Elektrokaminen mit modernster Technik, die den Kamin kaum noch von einem herkömmlichen Kamin unterscheiden lassen, über Kamine mit patentiertem und auslaufsicherem Bio-Ethanoleinsatz, bis hin zu formschönen Gaskaminen für den Außenbereich, liefern wir Ihnen alle Produkte versandkostenfrei nach Hause.
Entspannt durchs Großstadtgewusel fahren anstatt sich zu Fuß abzuhetzen - das gehört immer häufiger zum Straßenbild. E-Roller und Scooter mit Elektroantrieb sind lässige Flitzer, die im Alltag Zeit und Nerven sparen. Auf weitläufigen Industrieflächen, im Hafen und überall dort, wo weite Fußwege zum Zeitfresser werden, kommen die umweltfreundlichen Zweiräder zum Einsatz. Scooter mit oder ohne Straßenzulassung, Boards und Bikes, Zubehör und Ersatzteile können Sie in unserem Onlineshop bestellen.
Die Kurzstrecke im Stadtverkehr ist das Revier der E-Roller. Die umweltfreundlichen Brüder des klassischen Rollers kommen immer mehr zum Einsatz - zu Recht. Nach der neuen eKFV-Regelung dürfen in Deutschland auch Stehroller auf die Straße, wenn sie ein Kennzeichen haben. Für Sitzroller gilt diese Regelung schon länger. Die robusten Zweiräder bieten Stauraum und brauchen doch keinen großen Parkplatz. Sie sind schnell, aber doch leise. Ihre Energiequelle ist Strom - die umweltverträgliche Art, zu fahren. Auflademöglichkeiten gibt es inzwischen genug, sodass Ihr Roller jederzeit einsatzbereit vor der Tür steht. Gerade im urbanen Raum sind die Roller die effizienteste Möglichkeit, von einem Termin zum andern zu kommen. Der dichte Straßenverkehr, vollgestellte Parkplätze und die alltägliche Hektik der Großstadt machen Ihnen mit dem wendigen Roller keine Probleme mehr. Fahren Sie entspannt und sicher durch den Alltag - den Fahrspaß bekommen Sie gratis dazu!
Klein, wendig, schnell: E-Scooter ohne Straßenzulassung fahren Sie auf Privat- und Firmengelände, auf dem Campingplatz, dem Bauernhof oder im Urlaub. Innerhalb Deutschlands dürfen die praktischen Scooter nicht am Straßenverkehr teilnehmen. Außerhalb bundesdeutscher Grenzen gelten oft andere Regeln. Informieren Sie sich also vorab, ob und wie die Gesetzeslage dort ist. Zuhause kürzen Sie mit dem Scooter lange Wege ab - und haben Spaß dabei. Schwungvoll übers Firmengelände zu brausen, macht den Kopf frei. Mit dem kleinen Zweirad gelangen Sie entspannt und schnell überall hin, anstatt müde und verschwitzt von einem Punkt zum anderen zu rennen.
Zu unseren Rollern und Scootern mit Akku finden Sie in unserem Shop nützliche und schöne Extras. Mit Schnellladegeräten und Adaptern bekommt der Akku wieder Power, Gepäckkörbe und Lenkertaschen schaffen zusätzlichen Stauraum auf Ihrem Zweirad. Das Elektroboard verschwindet nach dem Sport schnell in der speziellen Tragetasche. Und wenn Ihr Elektroroller unterwegs doch einmal liegenbleibt, leisten Sie mit dem praktischen Werkzeugset erste Hilfe. Bestellen Sie Zubehör für Elektroroller, E-Bike und Scooter einfach online. Wir liefern die nützlichen Helfer direkt zu Ihnen nach Hause.
Verschleiß macht auf Dauer jedem Roller zu schaffen. Das gilt auch für unsere E-Roller, doch hier gibt es Hilfe. Fast alle Teile der umweltbewussten Zweiräder können ausgetauscht werden. Die nötigen Ersatzteile bekommen Sie bei uns im Onlineshop. Im Gegensatz zu Discountern, wo der Service spätestens mit Ablauf der Garantiezeit endet, haben Sie bei uns auch über die ersten Jahre hinaus Reparaturmöglichkeiten. Tauschen Sie defekte Teile einfach aus. So haben Sie lange Zeit Freude an Ihrem Elektrofahrzeug, gleichzeitig schonen Sie die Umwelt.
NEU! Die Elbotherm Rundheizung mit 500 Watt Leistung und einem Durchmesser von 70 cm für die Deckenmontage. Erhältlich in allen gewohnten RAL-Farben.