Elektroroller Sunra Robo S, 80 km/h, 4000 Watt, 2 Lithium Akkus

Farbe
3.699,00 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Lieferzeit auf Anfrage
Beschreibung

Wenn Sie den Elektroroller Robo S bei uns Probefahren würden, müssten wir nicht lange über ihn sprechen, denn nach der Fahrt wäre die Nadel bereits im Arm.

So wohltuhend dezent wie er auftritt, so besitzergreifend verschlingt er seinen Piloten. 4.000 Watt Spitzenleistung und 230Nm Drehmoment sind nicht nur Daten die einen aufhorchen lassen - wer sie erlebt um den ist es geschehen.

Da der Hersteller Sunra schon viele Jahre Elektroroller baut, kann man hier auch von gewohnt perfekter Ergonomie reden. Es findet sich genügend Platz auf der Sitzbank, aber auch ein großes Staufach unter dieser. Die beiden leistungsstarken Akkus befinden sich unter dem Trittbrett und können, wenn nötig, zum laden auch entnommen werden. Die Platzierung der Akkus sorgt für einen tiefen Schwerpunkt des Rollers, der damit satt und sicher auf der Straße liegt.

Wer Ampelkönig werden möchte, nervige Parkplatzsuche der Vergangenheit zuschreiben möchte, wer den steigenden Sprittkosten ein schnippchen schlagen will, und stattdessen vom Staat Geld in Form einer Förderung (THG Quote) erhalten möchte, für den ist der Robo S ein absolutes Must-Have!

Welchen Führerschein brauche ich, um den ROBO S fahren zu dürfen?

Der E-Roller ROBO S ist als 125er-Roller klassifiziert. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie den Roller fahren dürfen.

  1. Mit einer Fahrerlaubnis der Klasse A1 (ab 16 Jahre), A2 und A darf der Elektroroller in Deutschland gefahren werden.
  2. Wenn Sie Ihren PKW Führerschein (Klasse B) vor dem 01.04.1980 erworben und zwischenzeitlich nicht abgeben mussten, so dürfen Sie auch mit diesem Führerschein den ROBO S fahren.
  3. Seit dem 01.01.2020 gibt es die Möglichkeit bei einer Fahrschule eine Erweiterung des PKW Führerscheins zu machen (B196), ohne eine Prüfung ablegen zu müssen. Hieran sind allerdings ein paar Bedingungen geknüpft:
    • Mindestalter: 25 Jahre
    • Mindestens seit 5 Jahren im Besitz des Führerscheins Klasse B
    • 5 Doppelstunden a 90 Minuten Praxisschulung (Fahrstunden)
    • 4 Doppelstunden a 90 Minuten Theorieunterricht
    Kosten hierfür je Fahrschule: zwischen 700 - 900 Euro

Staatliche Förderung von bis zu 475 Euro pro Jahr für Ihren ROBO-S

Seit dem 01.01.2022 können nun neben gewerblichen Käufern auch private Käufer von elektrisch betriebenen Fahrzeugen von der THG-Quote (Treibhausgasemissionsquote) des Umweltbundesamtes profitieren, und über entsprechende Anbieter im Internet die Prämie jährlich beantragen. So finanziert sich Ihr Roller über die Jahre quasi von alleine.

Weitere Infos zur Beantragung des E-Bonus


Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

Frage zum Artikel
Kontaktdaten
Frage zum Artikel

(* = Pflichtfelder)

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung

Download
Handbuch
Loading ...